20.04.2018
Da capo! Gerne laden wir Sie wieder ein zur After Work Party "underground" in unserem Weinkeller zwischen Edelstahltanks und urigen Holzfässern.
Entspannen Sie mit Freunden oder Kollegen, starten Sie gut gelaunt ins Wochenende - wir bieten Ihnen einen außergewöhnlichen Rahmen für Ihr Chill-out.
In unserer Straußwirtschaft im Gutshof und im Garten ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt, mit hessischen Schmankerln aus der Gutsküche und vom Grill.
geöffnet ab 17 Uhr
Eintritt frei
21.04.2018 und 22.04.2018
Besuchen Sie uns an unseren Tagen der offenen Tür im Weingut.
Probieren Sie unsere Sekte und Weine bei unserer großen Weinpräsentation in der Vinothek, entspannen Sie in unserer kleinen Straußwirtschaft im Gutshof und im Garten.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit Gutem aus der Region aus der Weingutsküche und vom Grill.
Perfekt dazu passen die Senf- und Soßenspezialitäten der MANUFAKTUR KORNMAYER, wie zB. der "Grüne Soße Kräuter Senf" oder die "Original Frankfurter Rote Soße".
Besonders freuen wir uns auf Max Graeff, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern zu helfen, denen es nicht so gut geht. Dafür näht er, unterstützt von der ganzen Familie, in jeder freien Minute hübsche Täschchen, Utensilos, Kissen, Schlüsselanhänger und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen von all den schönen Dingen, die Max in Handarbeit und mit ganz viel Liebe und Hingabe anfertigt.
geöffnet von 12 bis 18 Uhr
Eintritt frei
keine Anmeldung erforderlich
29.04.2018
Kronberg wird zum dritten Mal Zentrum des Genusses.
Das passt zu uns und somit sind wir mit dabei.
Es geht um hochwertige Weine, Spirituosen, Bierspezialitäten,
Schokolade, Pralinen, Weine, erlesene Öle und Essige, Liköre, Käse,
Salze, Saucen und Senf, Kaffee-Spezialitäten.
Grill-Vorführungen und noch viele weitere Delikatessen werden
die Besucher begeistern und es kann probiert und Genuss "erlebt" werden.
Unsere Weine werden in einer 5 + 1 Aktion durch Florian Henrich von Zeit & Genuss präsentiert.
Die 3. Kronberger Genuss-Messe öffnet ihre Tore am Sonntag,
den 29. April 2018.
Beginn 11:00 Uhr
Ende 19:00 Uhr
29. und 30.04.2018
Insgesamt können auf der Weinmesse Mainz über 1000 Weine verkostet werden.
Zahlreiche Spitzenweinseminare mit Top-Moderatoren runden die Mainzer Weinbörse ab.
Nur für Fachbesucher aus Handel und Gastronomie, sowie Presse mit vorheriger Registrierung.
Messeort:
Rheingoldhalle Mainz
Rheinstraße 66
55116 Mainz
ÖFFNUNGSZEITEN
Sonntag 10 - 18 Uhr (Verkostungsstart 11.30 Uhr)
Montag 10 - 17 Uhr
Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
18.05.2018 bis 21.05.2018
Unter der Schirmherrschaft I.K.H. Floria Landgräfin von Hessen lädt "Das Fürstliche Gartenfest" auf Schloss Fasanerie ein.
Bereits zum 19. Mal finden Pflanzen- und Gartenliebhaber hier alles rund um das Thema Gartenkultur.
Hessens schönstes Barockschloss, Schloss Fasanerie, wird jährlich im Mai zum Treffpunkt für Gartenliebhaber und Kulturbegeisterte. Unter der Schirmherrschaft von Floria Landgräfin von Hessen präsentieren über 170 nationale und internationale Aussteller eine außergewöhnliche Auswahl.
Wir freuen uns, Ihnen die exzellenten Weine und Sekte des Weingutes PRINZ VON HESSEN aus den besten Lagen des Rheingaus direkt am Weinstand oder bei den Caterern auszuschenken.
Sonderthema: "Lust auf Lilien".
Die Primadonna im Beet fasziniert aufgrund ihrer eleganten und auffälligen Blüten. Interessant ist dabei auch die Symbolik, die sie umgibt – Reinheit, Unschuld, Liebe, Fruchtbarkeit, aber auch Vergänglichkeit. Nicht erst seit der Moderne dient die Lilie als Heilpflanze und ausgefallenes Lebensmittel.
Öffnungszeiten:
18.05.2018 bis 21.05.2018
Pfingsten; Freitag bis Sonntag 10 bis 19 Uhr, Montag 10 bis 18 Uhr
Tageskarte: 16 Euro (VVK: 14 Euro)
Dauerkarte: 30 Euro
Schwerbehinderte, Schüler und Studenten bis 26 Jahre (nur mit gültigem Ausweis): 14 Euro (VVK: 12 Euro)
Gruppen (ab 20 Personen im VVK): 14 Euro/Person
Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt.
Der Besucherkatalog, alle Vorträge, das Kinderprogramm sowie ein Großteil des Rahmenprogramms sind im Eintrittspreis enthalten.
Mehr unter http://www.gartenfest.de/fasanerie/
20.05.2018 und 21.05.2018
Es ist eine langjährige Tradition, dass der
private Park der Hessischen Fürstenfamilie
im Frühling geöffnet wird. Botanische Kostbarkeiten,
üppige Rhododendren-Pflanzungen sowie der Japanische
Garten laden auch in diesem Jahr zu einem
außergewöhnlichen Parkspaziergang ein.
Pfingstsonntag, 20.05.2018 und Pfingstmontag, 21.05.2018 sowie
jeweils von 10 bis 18 Uhr
Eintritt 5,00 € pro Person, Kinder unter 12 Jahren sind frei
Hunde sind an der Leine erlaubt.
Wir schenken unsere exzellenten Sekte und Weine
im schönen Ambiente des Teehauses aus.
Nutzen Sie auch die Möglichkeiten zum Weineinkauf
und zur Mitnahme unserer Weine zu Sonderpreisen.
Weitere Informationen erhalten Sie
telefonisch unter 0 61 73-70 15 07.
Weitere Informationen über den Schlosspark Wolfsgarten finden Sie hier
26.05.2018 und 26.05.2018
Auch am zweiten Wochenende der Parköffnung
des Schloss Wolfsgarten, freuen wir uns Sie
begrüßen zu dürfen.
Es ist eine langjährige Tradition, dass der
private Park der Hessischen Fürstenfamilie
im Frühling geöffnet wird. Botanische Kostbarkeiten,
üppige Rhododendren-Pflanzungen sowie der Japanische
Garten laden auch in diesem Jahr zu einem
außergewöhnlichen Parkspaziergang ein.
Wir schenken unsere exzellenten Sekte und Weine
im schönen Ambiente des Teehauses aus.
Nutzen Sie auch die Möglichkeiten zum Weineinkauf
und zur Mitnahme unserer Weine zu Sonderpreisen.
Samstag, 26.05.2018 und Sonntag, 27.05.2018
jeweils von 10 bis 18 Uhr
Eintritt 5,00 € pro Person, Kinder unter 12 Jahren sind frei
Hunde sind an der Leine erlaubt
Weitere Informationen erhalten Sie
telefonisch unter 0 61 73-70 15 07.
Weitere Informationen über den Schlosspark Wolfsgarten finden Sie hier
26.05.2018 und 27.05.2018
Wein genießen wo er wächst - unterwegs auf dem Flötenweg.
Jährlich am ersten Wochenende nach Pfingsten findet das Wandererlebnis Flötenweg auf einer Wegstrecke durch die Weinberge nördlich von Oestrich-Winkel statt.
Die etwa 10 Kilometer lange Strecke verläuft zwischen dem Stadtteil Hallgarten und dem Schloss Johannisberg, die jeweils Start-oder Endpunkt der Wanderung darstellen.
Man kann auch von den Talgemeinden über "Zubringerwege" zum Flötenweg gelangen. Entlang des Weges sorgen ansässige Weingüter mit Ihren Probierständen für das leibliche Wohl.
Das Weingut PRINZ VON HESSEN hat die Stand-Nr. 2, unterhalb vom Winkeler Dachsberg/Richtung Schützenhaus. Genießen Sie hier Wein und Sekt aus den besten Rheingauer Lagen, u.a. auch das PRINZ VON HESSEN Riesling Dachsfilet.
Für Ihr leibliches Wohl grillt unser Team leckere Rheingauer Wildbratwurst und die "best Curryworscht im Wingert".
Auch in diesem Jahr hält Kultur- und Weinbotschafterin Katja Klein wieder spannende sensorische Themen für Sie bereit.
Öffnungszeiten der Stände: 11 bis 20 Uhr
Info-Telefon: 06723-19433.
Bustransfer stündlich in beide Richtungen
05.07.2018
Kino Spaß im Weingut:
Fünf VDP-Weingüter laden zwischen Februar und Juli fünf Mal zur Kino-Nacht ein.
Im Weingut PRINZ VON HESSEN zeigen wir: Fack ju Göthe im „outdoor-Kino“ im Hof unseres Weingutes.
Begrenzte Sitzplatzkapazitäten.
Wir empfehlen den Bezug der Karten im Vorverkauf. (beim Weingut PRINZ VON HESSEN)
Preis pro Ticket: 35,00 EUR (Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen)
Inkl. Weine aller genannten Weingüter, Wasser, 1 Snack. Freie Platzwahl.
Einlass ab 19 Uhr. Filmvorführung beginnt um 20 Uhr
Ende der Veranstaltung 24 Uhr
06.07.2018
Chill-out ins Wochenende mit Soul vom Allerfeinsten!
Dominick Thomas live von 19 bis 22 Uhr.
Eintritt frei
Der im Rheingau lebende Halbamerikaner zählt zu den talentiertesten Soul- und RnB-Sängern dieser Region und darüber hinaus.
Dominick verfügt über eine einzigartige Stimme und große Bühnenerfahrung. Der Liebhaber von Soul- und RnB-Musik lässt bei seinem Repertoire keine Wünsche offen. So beherrscht er die gefühlvolle Ballade genau so wie die mitreißenden Dance-Nummern oder die zeitlosen Klassiker.
_______________________________________
Von 17.30 bis 18.30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, an einer Schlenderweinprobe teilzunehmen.
Während Sie entspannt durch Weinberg, Weingut und Weinkeller schlendern, erfahren Sie Neuigkeiten über das Weingut, die Weinerzeugung und das Haus Hessen. Der Abschluss ist eine Raritätenprobe in der Schatzkammer.
Schlenderweinprobe von 17.30 bis 18.30 Uhr
20 EUR / Person
Gruppen ab 10 Personen gerne auf Anfrage
________________________________________
UNSERE STRAUSSWIRTSCHAFT IST BEREITS AB 17 UHR GEÖFFNET.
Wie immer gibt es Gutes aus der Region vom Grill und zum Wein passende Gerichte aus der Weingutsküche.
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH.
07.07.2018 bis 15.07.2018
Genießen Sie an zehn Tagen entspannte Straußwirtschafts-Atmosphäre in unserem romantischen Garten inmitten der Weinberge. Entdecken Sie die Weine und Sekte unseres Weingutes, dazu Herzhaftes aus der Region vom Grill und aus der Weingutsküche .
ÖFFNUNGSZEITEN :
Mo-Fr ab 17UHR
Sa & So ab 12UHR
Vinothek ist für Weindegutstation/Weinverkauf
täglich bis 21UHR geöffnet.
Kein Ruhetag / Reservierungen möglich
Zum Auftakt dieser zehntägigen Straußwirtschaft laden wir Sie herzlich ein zur AFTER WORK PARTY mit live-Musik im Gutshof.
06.07. 2018 von 19 bis 22 Uhr Soul vom Allerfeinsten mit Dominick Thomas.
Eintritt frei
Sie können an einer Schlenderweinprobe durch Weinberg, Weingut und Weinkeller mit einer Raritätenverkostung in der Schatzkammer teilnehmen.
20,00 EUR / Person
Gruppen ab 10 Personen gerne auf Anfrage.
In unserer Vinothek haben Sie die Möglichkeit zu einer kleinen Weinprobe.
Besonders freuen wir uns auf Max Gräff, der wieder bei uns ist.
Er verkauft zu Gunsten der Stiftung Bärenherz , liebevoll Selbstgenähtes um damit Kindern zu helfen, denen es nicht so gut geht.
Lassen Sie sich überraschen von der schönen Auswahl an Kissen, Täschchen, Schlüsselanhänger und Vielem mehr…
Wir haben am 07.07. und am 08.07. Mont Blanc bei uns zu Gast beim Weingenuss.
Feinste Schweizer Uhrmacherkunst inmitten bester Weinlagen
Montblanc blickt in diesem Jahr auf ein Erbe von 160 Jahren feinster Uhrmacherkunst zurück. Feiern Sie gemeinsam mit uns dieses Vermächtnis und nutzen Sie die Möglichkeit, beim Weingenuss im Garten einen ersten Blick auf die Neuheiten des SIHH (Salon International de Haut Horlogerie ) zu werfen. Das Team der Montblanc Boutique Frankfurt freut sich auf Sie.
03.08.2018 bis 05.08.2018
Oberursel im Taunus feiert das beliebte Rheingauer Weinfest an 3 Tagen auf dem Marktplatz im Herzen der historischen Altstadt.
Genießen Sie in beschwingter Stimmung die exzellenten PRINZ VON HESSEN Weine und Sekte aus den besten Lagen des Rheingaus.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Tischreservierungen sind möglich.
weitere Informationen unter www.oberursel.de
10.08.2018 bis 19.08.2018
Zehn Tage lang regieren rund um das Rathaus und auf dem Dern'schen Gelände prickelnder Sekt und köstliche Weine. Lassen Sie sich den Rebensaft an der längsten Weintheke im Land munden.
Den Weinstand des Weingutes PRINZ VON HESSEN finden Sie am gewohnten Standort auf dem Dern'schen Gelände (unterhalb vom Lumen).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Tischreservierungen für Gruppen ab 8 Personen sind möglich.
mehr unter www.wiesbaden.de
02.09.2018
Küchenchef Volker M. Fuhwerk lädt
namenhafte Kollegen zum Open-Air-Cooking
in den Garten der Ole Liese ein.
4 Spitzenköche, wir als Weingut,
sowie die Kaffeerösterei "elbgold" sorgen
für den kulinarischen Höhepunkt des Sommers.
Veranstaltungsort: Hotel-Restaurant Ole Liese - Panker
Beginn 13 UHR
Preis 119 EUR pro Person
Anmeldung unter: info@ole-liese.de
Tel. 04381 - 90690
14.09.2018 und 16.09.2019
Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfgarten zählt
zu den renommiertesten Gartenveranstaltungen in
Deutschland. Die internationale Verkaufsausstellung
für Gartenkultur und ländliche Lebensart findet
jährlich im September an exklusivem Veranstaltungsort
statt: Schloss Wolfsgarten liegt mitten im
Rhein-Main-Gebiet, rund 15 Kilometer von Frankfurt
entfernt, und ist für die Öffentlichkeit nur zu zwei
Anlässen im Jahr geöffnet.
Zu den 20.000 Gästen, die das Fürstliche Gartenfest
Schloss Wolfsgarten in jedem Jahr besuchen, zählen
Liebhaber von Pflanzen und Gartenkultur ebenso wie
Fachbesucher. Rund 170 nationale und internationale
Aussteller präsentieren auf rund 30.000 Quadratmetern
Fläche ihre besonderen Schätze: außergewöhnliche
Pflanzen, hochwertige Gartenmöbel und -geräte, feines
Kunsthandwerk, schicke Mode und Accessoires sowie
erlesene Kulinarik.
Der botanische Kompetenzschwerpunkt und die
persönliche Prägung durch die landgräfliche Familie
von Hessen zeichnen die Veranstaltung aus. Ein
jährliches Sonderthema stellt das Fürstliche Gartenfest
unter ein besonderes Motto. Highlight auf dem Gelände
ist der Japanische Garten, ein wunderbares Idyll mit
außergewöhnlichen Pflanzenschätzen.
Ein Rahmenprogramm aus Kunst, Musik, Fachvorträgen,
Führungen und Workshops sowie ein ausgezeichnetes
gastronomisches Angebot runden das Gartenvergnügen
mitten im Rhein-Main- Gebiet ab.
Das Fürstliche Gartenfest steht unter der
Schirmherrschaft von I. K. H. Landgräfin
Floria von Hessen.
Öffnungszeiten:
Freitag, 14. bis Sonntag 16. September 2018
Freitag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Eintrittspreise:
Tageskarte: 17 Euro (VVK: 15 Euro)
Dauerkarte: 30 Euro
Schwerbehinderte, Schüler und Studenten
bis 26 Jahre (nur mit gültigem Ausweis): 15 Euro (VVK: 13 Euro)
Gruppen (ab 20 Personen im VVK): 15 Euro/Person
Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt.
Weitere Informationen über den Schlosspark Wolfsgarten finden Sie hier
15.09.2018 und 16.09.2018
Die Ortsvereine Geisenheim und Johannisberg
im Rheingauer Weinverband laden ein zum neunten Weinfest
am Panoramaweg auf dem Morschberg inmitten der Weinberge.
Besuchen Sie unseren Weinstand und genießen Sie unsere
Weine und Sekte. Eine wunderschöne Aussicht erwartet Sie.
Samstag ab 15 UHR, Sonntag ab 11 UHR
Sehen Sie sich hier das Video zum Weinfest am Morschberg hier an.
Wochenende 05.10.2018 bis 07.10.2018
FEINWERK, der Markt für echte Dinge auf Schloss Fasanerie findet vom
5. bis 7. Oktober 2018 statt.
Es ist ein Markt für echte Dinge – weil wir echte Dinge lieben!
Dinge, die uns im Alltag umgeben, und solche für den besonderen Anlass.
Dinge, die wir kaufen, um sie lange zu besitzen, und die wir vielleicht eines Tages vererben werden.
Langlebigkeit hat mit erstklassigem Material zu tun, mit handwerklicher Qualität und guter Gestaltung.
All das ist uns wichtig. Traditionell und gleichzeitig innovativ, so arbeiten viele Manufakturen, Handwerker und Designer.
Mit Liebe und Überzeugung fertigen sie jene Dinge, denen wir mit FEINWERK eine Plattform bieten.
Es ist ein Markt für modernes Design, hochwertig produziertes Handwerk – und für kulinarische Spezialitäten. Dazu Live-Musik, Workshop-Angebote und eine hochwertige Gastronomie. FEINWERK soll eine Bühne sein für neue Inspirationen. Modern und urban. Gleichzeitig das Gute,
das Traditionelle, das Echte im Blick. Das ist FEINWERK. Der Markt für echte Dinge.
Weitere Informationen finden Sie hier.
02.11.2018 bis 11.11.2018
Ein Höhepunkt im Weinjahr des VDP Rheingau
Nach der Weinlese freuen sich die Winzer darauf, Ihre Spitzenprodukte im Rahmen von erlesenen Veranstaltungen zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vdp-rheingau.de
05.11.2018
"In nobler Tradition" im Schlosshotel Kronberg, Kronberg / Taunus
Charaktervoll und unverwechselbar präsentieren sich die Weine des
Weingutes PRINZ VON HESSEN im edlen Ambiente des Schlosshotels Kronberg.
Genießen Sie ein Fünf-Gang-Gourmet-Menü, kreiert von Küchenchef und
seinem Team. Wir bringen die perfekt passenden Weine aus Johannisberg
im Rheingau mit und sorgen mit einer kurzweiligen Moderation für Ihre Unterhaltung.
Zur Einstimmung wird Ihnen die Geschichte des ehemaligen Schloss Friedrichshof
bei einer historischen Hausführung des Schlosshistorikers näher gebracht.
Freuen Sie sich auf einen exklusiven Abend in besonderer Atmosphäre.
Beginn: 18:30UHR
110EUR Person - einschließlich Aperitif, Schlossführung, Fünf-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen, alkoholfreie Getränke und Kaffee.
Anmeldung telefonisch unter +49 6173 7015 64
oder per Email an banqueting@schlosshotel-kronberg.de
17.11.2018 und 18.11.2018
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Sekte und Weine zu probieren und freuen uns auf Sie!
Bei einer Weingutsbesichtigung um 14 und um 16 Uhr an beiden Tagen erfahren Sie Wissenswertes über das Haus Hessen und die Weinerzeugung hier im Weingut.
Für das leibliche Wohl ist mit unserer kleinen herbstlichen Straußwirtschaft gesorgt und wir beenden die Grillsaison mit bester Bratwurst aus der Rhön von Bauer Uwe Wiedelbach, der auch wieder mit einem Stand vertreten sein wird.
Perfekt dazu passend freuen wir uns wieder auf die köstlichen Senf- und Soßenspezialitäten aus der Manufaktur Kornmayer.
Gutes aus Hessen präsentiert auch Herr Henrich von „Zeit & Genuss“, Kronberg. Eine feine Idee für Ihr Weihnachtspräsent ist beispielsweise sein „Hessenkorb“.
Besonders freuen wir uns auf Max Graeff, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern zu helfen, denen es nicht so gut geht. Dafür näht er, unterstützt von der ganzen Familie, in jeder freien Minute hübsche Täschchen, Utensilos, Kissen, Schlüsselanhänger und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen von all den schönen Dingen, die Max in Handarbeit und mit ganz viel Liebe und Hingabe anfertigt.
geöffnet von 12 bis 18 Uhr
Eintritt frei
keine Anmeldung erforderlich
"Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat,
darin zu wohnen" , Winston Churchill
Im Herzen von Kronberg: Zeit & Genuss bietet ausgewählte Feinkost-Spezialitäten
von kostbaren Essig- und Ölsorten über erlesene Liköre und Brände bis hin
zu einzigartigen Senf- und Gewürzmischungen – basierend auf hochwertigen
Rohstoffen und Zutaten von ausgewählten Manufakturen und Erzeugern aus der Region.
Der Hessenkorb mit typischen Produkten aus unserer Region
ist gleichermaßen für Hessen-Liebhaber sowie als nette Geschenkidee für
private oder geschäftliche Anlässe gedacht.
Weitere Informationen finden Sie hier www.zeitundgenuss.de